On the road - Reisetipps für Abenteurer

Sambia, Zimbabwe, Mozambique. Klingt aufregend, klingt fern. Und nach einigen Länderpunkten. utilaHippo aktiv. Wenn man die Reportage über diese Flußfahrt auf dem Sambesi ließt, ergreift einen die Sehnsucht. Nach Nächten auf Inseln im Fluss, Sonnenuntergängen, eiskaltem Bier. Ein paar Flusspferde und Krokodile gibt es gratis.

Ist ein Geheimtipp noch ein Geheimtipp, wenn er auf einer grossen Webseite erscheint?! Eine Insel mit zwei Herbergen - vor Jahren habe ich in Nicaragua jedenfalls nichts von 'Little Corn Island' gehört. Egal. Das Land in Mittelamerika ist zu empfehlen. Nicht nur, weil da mal eine Revolution stattgefunden hat. Die alte Kolonialstadt Grenada, eine Vulkanbesteigung oder einen Trip zur Isla Ometepé. Dort gibt es noch eine Menge zu entdecken ....

War wirklich was erleben will, kauft ihn gar nicht erst. Gemeint ist der 'Loneley Planet', die Backpackerbibel für Jedermann. Bitte hier entlang - was passiert, wenn aus einer vernünftigen Location plötzlich ein Eintrag in einem Boardmagazin geworden ist. Und: die besten Tipps bekommt man immer noch unterwegs oder von Bekannten und Freunden.

Drucken

Cap Verde: Inselhopping (III)

cap verde 2010 2 sao vicente strand

Zu Jahresanfang hat der als 'Backpackerbibel' berüchtigte Reise-Verlag Lonely Planet seine zehn interessantesten Länder für 2011 vorgestellt. Zu den besten Dreien zählt Cap Verde. Ein Reisebericht in vier Teilen.

Nach meiner Ankunft auf der Vulkaninsel Fogo suche ich mir bei gefühlten 40 Grad ein Taxi. São Filipe, der Hauptort der Insel, ist nur zwei Kilometer entfernt. Dort checke ich in einem Hotelzimmer ein. 20 Euro die Nacht. Ein Bad und ein Ventilator sind im Preis mit drin. Viel frische Luft wedelt der aber nicht herbei. Auf dem Balkon - zwei Stockwerke über mir - sitzen zwei Männer und feiern.

Unter dem Dach, im Frühstücks- und Barraum, empfängt mich der Hotelbesitzer. Neben ihm sein bester Kumpel, der zu Weihnachten von Boston auf Heimatbesuch nach Fogo gekommen ist. Sie sitzen beim schweren Fogo-Rotwein. Auch mir wird ein Glas angeboten - bei dieser Hitze haut das besonders rein.

Weiterlesen

Drucken

Unterwegs - Reisetipps für Abenteurer

mozambik kleinIrgendwo in der Wildnis von Alaska an einem Gleis stehen. Im Regen auf den Zug warten. Irgendwann kommt er. Handzeichen und Stopp. 
Es hält ein Zug im Nirgendwo. Wunderbar geschriebene Reisereportage über den 'Hurrican Train'. Da bekommt man richtig Lust loszufahren .... 

Es gibt sie noch, die Gegenden, in denen nicht hinter jeder Ecke ein Backpacker lauert. Sri Lanka an der Ostküste, Nicaragua bevor der grosse Kanal gebaut wird, Venezuela und Kolumbien, Mozambik.

Bazaruto-Archipel - das vergessene Paradies. Geschichte über einen tagelangen Ausflug mit einem Segelboot zu einer Gegend, wo kaum einer ist und man phantastisch schnorcheln kann. Und hinterher lekker Krebse isst .... 

War wirklich was erleben will, kauft ihn gar nicht erst. Gemeint ist der 'Loneley Planet', die Backpackerbibel für Jedermann. Bitte hier entlang - was passiert, wenn aus dem 'Geiheimtipp' plötzlich ein Eintrag in einem Boardmagazin geworden ist. Und: die besten Tipps bekommt man immer noch unterwegs oder von Bekannten und Freunden.

Drucken

Unterwegs - Reisetipps für Untentwegte

Morgen ziehe ich weiter. Vom Bleiben und Gehen. Eine wahre Geschichte aus dem Kathmandu von heute.

kili 1998Einen Berg besteigen, auf einem Gipfel stehen .... welcher Reisende verspürt diese Sehnsucht nicht?! Doch irgendwann dann kommt sie, die 'altitute sickness'. Da kann man noch so fit sein, kurz vorher einen Triathlon absolviert haben. Mount Kenja - Höhenkrank am heiligen Berg. Wenn das wirkliche Erfolgserlebnis die Umkehr ist ....

Amerikanische Straßenkreuzer vor karibischer Kulisse. Verfallene Häuser aus denen Musik schallt. Cuba, ein Land wo man noch ungestört trampen kann. Was kommt nach der Dämmerung? Lesenswerter Reisebericht über ein Land zwischen Gestern und Heute.

Mit Delfinen schwimmen - für manche ist es ein Urlaubstraum. Welche absurden Ausmaße es aber auch annehmen kann, zeigt Folgendes:
Delfine im Stress. Schöne Geschichte über ein paar total bekloppte Touristen, ein Selbsterfahrungstest gewissermaßen.

Weiterlesen

Drucken